Ja, Voraussetzung für die Teilnahme ist ein bestehender Krankenversicherungsschutz in Deutschland.
Ja, Voraussetzung für die Teilnahme ist ein bestehender Krankenversicherungsschutz in Deutschland.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
OptiSano
www.optisano.de
Stand: Juli 8, 2025
Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für alle Menschen zugänglich sein sollte – unabhängig von Umständen oder Fähigkeiten. Daher setzen wir uns dafür ein, eine Website bereitzustellen, die für ein möglichst breites Publikum zugänglich ist.
Um dieses Ziel zu erreichen, orientieren wir uns so genau wie möglich an den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf Konformitätsstufe AA. Diese Richtlinien erklären, wie Inhalte im Web gestaltet werden können, um für Menschen mit unterschiedlichsten Einschränkungen zugänglich zu sein. Ihre Einhaltung hilft uns sicherzustellen, dass unsere Website für alle Menschen zugänglich ist – beispielsweise für blinde Nutzer, Personen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Einschränkungen und mehr.
Unsere Website nutzt verschiedene Technologien, um jederzeit ein möglichst hohes Maß an Barrierefreiheit zu gewährleisten. Dazu gehört eine spezielle Benutzeroberfläche, mit der Personen mit bestimmten Einschränkungen das Design und die Bedienung der Website an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können.
Zusätzlich wird eine KI-gestützte Anwendung im Hintergrund ausgeführt, die kontinuierlich die Barrierefreiheit der Seite optimiert. Diese Anwendung überarbeitet das HTML der Website, passt Funktionen für Screenreader an (z. B. für blinde Nutzer), und verbessert die Tastaturnavigation für motorisch eingeschränkte Nutzer.
Wenn Sie auf eine Fehlfunktion stoßen oder Vorschläge zur Verbesserung haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Sie erreichen uns unter folgender E-Mail-Adresse: info@optisano.de
Unsere Website implementiert die ARIA-Technologie (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene Verhaltensanpassungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer mit Screenreadern die Seite vollständig lesen, verstehen und bedienen können. Sobald ein Nutzer mit Screenreader die Website betritt, erhält er eine entsprechende Aufforderung, um das „Screenreader-Profil“ zu aktivieren und die Seite effektiv bedienen zu können.
Optimierung durch Screenreader: Ein Hintergrundprozess analysiert die gesamte Website-Struktur und stellt sicher, dass auch nach Updates Barrierefreiheit erhalten bleibt. Dabei werden folgende Funktionen unterstützt:
Korrekte Beschriftungen von Formularfeldern
Beschreibungen für interaktive Icons (z. B. Social Media, Suche, Warenkorb)
Hinweistexte bei Formularfehlern
Rollenzuweisungen für Buttons, Menüs, Dialoge (z. B. Pop-ups)
Automatische Bildbeschreibung mittels KI-gestützter Bilderkennung (ALT-Text)
Texterkennung in eingebetteten Bildern (OCR-Technologie)
Aktivierung per Tastatur: Die Kombination Alt+1 aktiviert jederzeit den Screenreader-Modus. Nutzer werden beim Betreten der Seite automatisch darauf hingewiesen.
Kompatibel mit Screenreadern wie JAWS und NVDA
Der Hintergrundprozess verbessert das HTML der Website und ergänzt Verhaltensweisen via JavaScript, um die gesamte Seite mit der Tastatur bedienbar zu machen:
Navigation mit Tab / Shift+Tab
Bedienung von Dropdowns mit Pfeiltasten
Schließen von Menüs mit Esc
Auslösen von Links/Buttons mit Enter
Auswahl von Checkboxen und Radiobuttons mit Pfeiltasten und Leertaste
Fokus wird bei Pop-ups automatisch korrekt gesetzt
Schnellnavigation über Tastenkürzel:
M = Menüs
H = Überschriften
F = Formulare
B = Buttons
G = Grafiken
Epilepsiesicherer Modus: Deaktiviert blinkende Animationen und kritische Farbkombinationen.
Modus für Sehbehinderte: Anpassungen für z. B. Tunnelblick, grauen Star, Glaukom.
Modus für kognitive Einschränkungen: Unterstützt z. B. bei Dyslexie, Autismus, Schlaganfallfolgen.
ADHS-freundlicher Modus: Minimiert Ablenkungen und erleichtert die Fokussierung.
Blindheitsmodus: Kompatibilität mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver, TalkBack.
Tastaturnavigationsprofil: Vollständige Bedienung über Tastatur inkl. Sprungmarken.
Schriftanpassungen: Schriftgröße, -art, Abstand, Zeilenhöhe etc.
Farbmodi: Hell, Dunkel, Invertiert, Monochrom, individuelle Farbanpassung.
Animationen stoppen: Z. B. bei Epilepsie – inklusive Videos, GIFs, CSS-Übergänge.
Inhalts-Hervorhebung: Fokus auf Links, Überschriften oder aktive Elemente.
Ton deaktivieren: Automatische Tonausgabe kann vollständig abgeschaltet werden.
Kognitive Hilfen: Wikipedia/Wiktionary-Suche zur Erklärung von Begriffen.
Weitere Funktionen: z. B. Cursorgröße, Druckmodus, Bildschirmtastatur aktivieren u. v. m.
Unsere Website unterstützt die gängigsten Browser und Technologien, um größtmögliche Zugänglichkeit zu gewährleisten:
Browser: Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera, Microsoft Edge
Hilfstechnologien: JAWS, NVDA und weitere
Trotz großer Sorgfalt kann es vorkommen, dass einzelne Seitenbereiche noch nicht vollständig barrierefrei sind oder technisch nicht optimal umgesetzt wurden. Wir arbeiten jedoch laufend an Verbesserungen, Erweiterungen und der Implementierung neuer Technologien, um die bestmögliche Barrierefreiheit zu erreichen.
Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf schreiben Sie uns bitte an: info@optisano.de
Hinterlasse einen Kommentar